Zielgruppen hören anders
Erkläre Begriffe, ohne zu belehren. Schreibe: „Lege das Brett mit der schönen Seite nach oben“, statt kryptischer Kürzel. Lade zum Mitmachen ein, erinnere an Handschuhe, und gib Alternativen, falls ein Werkzeug fehlt. Bitte um Fragen in den Kommentaren.
Zielgruppen hören anders
Profis mögen Präzision: Nenne Holzarten, Toleranzen, Anzugsmomente. Doch übersetze Fachwörter in Praxisnutzen. So fühlen sich erfahrene Leser ernst genommen, ohne dass neue Leser verloren gehen. Frage: „Welche Toleranz nutzt du bei Schwalbenschwanz?“